Willkommen bei der Gesellschaft zur Erhaltung der Raufußhühner
Raufußhühner gehören zu den faszinierendsten, aber auch bedrohtesten Vogelarten unserer Wälder, Moore und Hochgebirge. Mit ihrem dichten Gefieder, ihren einzigartigen Lebensräumen und ihrer besonderen Anpassung an das Leben im Norden und in der Höhe sind sie wahre Überlebenskünstler – und zugleich empfindliche Zeigerarten für den Zustand unserer Natur.
Die Gesellschaft zur Erhaltung der Raufußhühner setzt sich für den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Lebensräume ein. Unser Ziel ist es, das Überleben von Auerhuhn, Birkhuhn, Haselhuhn und Alpenschneehuhn langfristig zu sichern – durch Forschung, Aufklärung, Vernetzung und aktive Naturschutzarbeit.
Begleiten Sie uns auf diesem Weg – für den Erhalt der letzten Rückzugsräume und die Zukunft unserer heimischen Raufußhühner.
Der Verein GERA ist Mitglied im Steinfelder Kreis.
Der Urhahn singt. Bild und Ton: Karl-Josef "Kajo" Schuster